Pflege Hundeleine Rimini MiaCara
Eigenschaften des Leders
Leder ist ein Naturprodukt, das durch seine Einzigartigkeit besticht. Jede Haut erzählt ihre eigene Lebensgeschichte, und natürliche Merkmale sind ein Zeichen für die Echtheit des Materials. Diese haben keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder Qualität des Leders.
Pflegehinweise für Leder
- Nachfetten: Um das Leder robust und geschmeidig zu halten, empfehlen wir regelmäßiges Nachfetten mit dem Lederfett der Firma Tapir. Bitte beachte dabei die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
-
Reinigung: Entferne groben Schmutz oder Flecken sofort mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeide dabei starkes Reiben, um die Oberfläche zu schonen.
Eigenschaften der Beschläge
Die Beschläge sind aus natürlichem Messing gefertigt, das mit der Zeit oxidieren kann. Diese Patina ist eine natürliche Eigenschaft des Materials und stellt keinen Qualitätsmangel dar. Durch mechanische Reibung, z. B. zwischen D-Ring und Karabiner, können im Laufe der Zeit Gebrauchsspuren entstehen. Auch dies ist normal und kein Reklamationsgrund.
Pflegehinweise für die Beschläge
Um etwaige Verunreinigungen oder Verfärbungen zu vermeiden, solltest Du groben Schmutz oder Flecken gleich entfernen. Zur Entfernung verwende bitte ein weiches, feuchtes Tuch. Vermeide zu starkes Reiben.